Über sechs Schaltjahre erstreckt sich in diesem Jahr die Karriere der tindersticks. Doch nicht nur, dass genau vor 20 Jahren das epochale Debütalbum der Band erschien ist ein Grund zum Feiern. Nein, die tindersticks sind heute bei weitem aktiver, kreativer und facettenreicher, als sie alle sich das sicherlich am Vorabend ihrer Debütveröffentlichung im Jahre 1993 in den kühnsten Träumen auszumalen gewagt hätten: im Laufe des Jahres 2013 realisiert die Band einfach mal mehr Projekte als so manch anderer Künstler im Zeitraum von 20 Jahren! Als da wären:
Across six leap years
Wie feiert man ein Jubiläum? Die meisten Band hauen eine Best Of raus und gehen auf Tour. Nicht so aber die tindersticks, erklärt Stuart A. Staples: „Across these last 20 years some songs got lost along the way. For one reason or another they never became what they were supposed to be in their recorded form. From 6 – 9 March 2013 the band played these songs live in the legendary Studio 2 in Abbey Road. Part celebration, part reinvention, part realisation. The results spoke for themselves: we started to suspect that these recordings represented or purest, most beautiful statement of our time together“
Nein wie wunderbar. Eine Band blickt mal ausnahmsweise nicht nur zurück zu ihrem Jubiläum, sondern nach vorne. Wir wollen die alten Songs noch mal so aufnehmen, wie sie eigentlich hätten sein können. Oder wie wir sie jetzt, im Hier und Heute spielen. Noch mal Staples: „this isn’t about righting some old wrongs. This is about us, and now, and today, and where we are as a band today“
In Flanders Fields
Im belgischen Ypres gibt es ein Museum, das ganz den Schrecken und der Erinnerung an den ersten Weltkrieg gewidmet ist. Dieses Museum, namens „In Flanders Fields’“ bat die Tindersticks um die klangliche Untermalung für die Dauerausstellung. Die Band kreierte eine dreigeteilte, orchestrale Klanginstallation, die den Besucher der Ausstellungen auf die Reisen durch die Räume begleitet. Nächstes Jahr, wenn der Beginn des ersten Weltkrieges sich zum 100. Mal jährt plant das Museum diese Klanginstallation zu veröffentlichen.
Les Salauds O.S.T.
Tindersticks haben den kompletten Film Score zu dem neuen Film von Claire Denis „Les Salauds“ beigesteuert, der vor wenigen Monaten bei den Festspielen in Cannes seine Weltpremiere feierte. Ein Ausflug in unübliche Gefilde für die Band, ist die Musik doch ungewohnt elektronisch angelegt und kulminiert auch noch in einer Coverversion des Hot Chocolate Titels „Put Your Love In Me“. Der Film starte im Herbst. Der Soundtrack dementsprechend auch.
Tindersticks, die Band, die niemals einen Gang runter schaltet…
Sieh Tindersticks live
